Academia Anima

Systemische Beratung und Coaching

Wir sind für dich da

Karoline Gappa-Winkelmann
Systemischer Mastercoach
Sozialpädagogin B.A.
Psychologische Beraterin

Ulrich Müller
Systemischer Mastercoach
Dr.-Ing. Elektrotechnik

Du suchst eine Gesprächspartnerin oder einen Gesprächspartner, dann schreib uns:

info@academia-anima.de

Wir rufen dich gerne an oder tauschen uns per E-Mail mit dir aus.

Schenke dir ein Miteinander

Viele Tips für Beschäftigung von Eltern und Kindern finden sich im Internet. Hier eine kleine Auswahl :

Quelle: netmoms.de
  • Geschichtenerzähler
    Nehmt Euch das Lieblingsmärchen deines Kindes und macht daraus ein Hörspiel. Mit dem Handy oder PC lassen sich witzige Geschichten festhalten, die mithilfe deines Kindes ganz individuell werden. Wer ganz kreativ ist, kann sich auch sein ganz eigenes Hörbuch ausdenken.
  • Fotoalbum-Schabernack
    Etwas zum Basteln, Lachen und Selbermachen. Lass dein Kind Fotos knipsen, ausdrucken und daraus Alben basteln – dann sucht Ihr nach passenden Überschriften und Sprüchen, um die witzigsten Bilder mit bunten Farben zu beschriften.
  • Familienwappen
    Auf jeder "Familienburg" ist es üblich, ein Familienwappen zu haben. Entwirf mit deinem Kind ein Wappen, dass die Haustür oder Esszimmertür schmücken soll. Ein kleines Symbol mit großer Wirkung: Zusammenhalt in der Familie.
  • Privates Restaurant
    Lass dich von den Ideen und Kreationen Deines Kindes begeistern und lass dich bekochen. Deinem Nachwuchs wird es sicher Spaß machen, seine Eltern wie in einem richtigen Restaurant zu bedienen.
Quelle: betreut.de
  • Verkleidet euch und macht ein Fotoshooting daraus
  • Spielt Kommando Pimperle
  • Spielt eine Runde Luftballonvolleyball
  • Spielt Stille Post
  • Denkt euch eine Tanz-Choreografie aus
  • Stellt Sockenpuppen her und veranstaltet ein Puppentheater

Weitere Quellen im Internet zum ausprobieren:

Ideen für die Zeit zu Hause, Kath. Erwachsenenbildung Rems-Murr
"Wir sind da" des Bundes der kath. Jugend (BDKJ)
Sportübungen der Stuttgarter Zeitung

Nimm dir eine Atempause

Ein Tip für 10 Minuten Entspannung:

Atem Pause
    Zeit für mich

  1. Verlasse die für dich belastende Situation, Ziehe dich in einen Raum zurück,
    wo du für dich sein kannst. (Dieser Raum kann das Bad oder WC sein)
  2. So! Nun suche dir einen guten Stand. Spüre den Boden unter dir. Schließe die Augen.
  3. Jetzt atmest du 3 mal tief aus und ein.
  4. Lächle! Das Leben ist schön.
  5. Erinnere dich an eine für dich schöne Situation. Stelle dir ein inneres Bild mit Wohlgefühl vor.
  6. Bleibe einen Augenblick bei deinem Bild.
  7. Nun atme 3 mal tief ein und aus.
  8. Öffne deine Augen. Recke die Arme in die Höhe und gähne genussvoll.
  9. Zum Schluss drehst du dich mit einem Lächeln im Gesicht einmal um dich selbst.
  10. Gelassen und gestärkt bewältigst du deinen Alltag.

© Academia Anima | Bilder: Pixabay, Fotolia, U. Müller, F. Winkelmann | Gestaltung mit w3.css | 04.01.2021